
GenePlanet ist ein führender europäischer Anbieter innovativer Gesundheits- und Lebensstil-Lösungen, die auf präventiven Gentests basieren. Wir haben uns auf präventive Gentests spezialisiert, die für den Endverbraucher bestimmt sind, bieten aber auch klinische Gentests an, die Ärzte bei ihren therapeutischen Verfahren unterstützen. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und erhielt 2009 den Best Start-up Award und den Golden Innovation Award. 2011 führten wir Nutrifit ein - die Innovation des Jahres bei der öffentlichen Wahl. 2013 haben wir einen nicht-invasiven pränatalen Screening-Test eingeführt. 2018 erhielt GenePlanet die Auszeichnung "Exporter of the Year 2018" von SPIRIT Slovenia, einen Tag nachdem wir den Titel "Best Biotech Startup in Central and Eastern Europe" von The Global Startup Awards - dem weltweit größten unabhängigen Startup-Ökosystem - erhalten hatten.
In 2019 haben wir ein Zentrum für Next-Generation-DNA-Sequenzierung (NGS) in Zagreb, Kroatien, eingerichtet, das als zentrale Drehscheibe für DNA-Proben aus 30 verschiedenen Ländern dienen wird.
Es handelt sich um die größte private Investition in NGS-Tests in der Region und stellt ein neues Kapitel in Wissenschaft und Entwicklung dar.
Wir sind in mehr als 35 Ländern weltweit vertreten (Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Kosovo, Griechenland, Österreich, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Ungarn, Niederlande, Tschechische Republik, Polen, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Mexiko, Kanada, Israel, Vereinigte Arabische Emirate,…) und zählen zu den 1000 am schnellsten wachsenden europäischen Unternehmen. Das Unternehmen wird nach Afrika und Asien expandieren - eine Niederlassung in Singapur ist für 2019 geplant. GenePlanet beschäftigt rund 43 Mitarbeiter, die meisten aus den Bereichen Biotechnologie, Pharmakologie, Medizin, Biochemie, Ernährungswissenschaften und Informationstechnologien. Bei unseren Tests handelt es sich um maßgeschneiderte und geschützte DNA-Panels, die von unserer F&E Abteilung entwickelt wurden, was die höchste Qualität der Ergebnisse gewährleistet. Die Interpretation der DNA-Daten basiert auf GenePlanet-eigenen Algorithmen und einer Programmierumgebung, die Daten aus Tausenden von wissenschaftlichen Studien analysiert und auswertet.
Kontakt: info@geneplanet.com

Der Kroatische Pflegerat (CNC) wurde gemäß dem kroatischen Gesundheitsgesetz und dem Krankenpflegegesetz (vom kroatischen Parlament 2003 verabschiedet, mit Änderungen in den Jahren 2008 und 2011) am 17. September 2003 gegründet. Der Kroatische Pflegerat ist die Regulierungsbehörde für den Pflegeberuf in der Republik Kroatien. Der CNC wird in alle Informations- und Verbreitungsaktivitäten einbezogen.
Der Rat hat die folgenden öffentlichen Befugnisse:
- Führt ein Register der qualifizierten Krankenschwestern und Krankenpfleger;
- Ausstellung, Erneuerung und Entzug von Lizenzen;
- Er führt die Berufsaufsicht durch.
Neben den öffentlichen Befugnissen übt der Kroatische Pflegerat folgende Tätigkeiten aus:
- Festlegung der Standards, des Inhalts, der Bedingungen und des Verfahrens der ständigen Weiterbildung und der Überprüfung der Kompetenz der Krankenschwestern und Krankenpfleger,
- Sicherstellung, dass die Krankenschwestern und Krankenpfleger gemäß dem Ethikkodex handeln,
- Aufstellung von Berufsstandards,
- Anerkennung von Berufsqualifikationen.
Diese Ziele werden auch über europäische Institutionen zur Politikgestaltung wie ENC und CEPLIS vermittelt.
Das Hauptziel des Kroatischen Pflegerates ist der Schutz der Öffentlichkeit durch die Gewährleistung einer qualitativen, verantwortungsvollen und ethischen Pflege. Der CNC überwacht und verwaltet auch die Kredite für lebenslanges Lernen für die Aktivitäten der Krankenschwestern auf nationaler Ebene.
Der HKMS hat 15 Mitarbeiter und ein breites Spektrum an externen Experten, die in verschiedenen Ausschüssen, Arbeits- und Beratungsgruppen vertreten sind und Krankenschwestern und -pfleger aus allen Bereichen, in denen sie tätig sind, repräsentieren (z. B. Ausschuss für Krankenschwestern und -pfleger im Krankenhaus, Ausschuss für Krankenschwestern und -pfleger in der Grundversorgung, Ethikausschuss, Ausschuss für Weiterbildung usw.).
Kontakt: mladen.samardzija@hkms.hr

ITML bietet neuartige, maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf einer Vielzahl von Technologien wie Big Data Analytics, Advanced Data Mining und Machine Learning basieren. ITML-Lösungen decken ein sehr breites Spektrum von Anwendungen ab, darunter E-Shops, E-Learning, Business Process Management (BPM) oder andere maßgeschneiderte Anwendungen. ITML wird in alle Informations- und Verbreitungsaktivitäten einbezogen, obwohl der Hauptbeitrag von ITML die Entwicklung einer inspirierenden Peer-Mentoring-Toolbox für die Unterstützung von Peer-Mentoren im Gesundheitswesen ist.
ITML liefert insbesondere Lösungen durch:
(a) bilaterale Projekte mit der Privatwirtschaft,
(b) öffentlich-private Partnerschaften (PPP),
(c) von der EU und darüber hinaus finanzierte Projekte sowie auf nationaler Ebene finanzierte Projekte.
Das Unternehmen nimmt aktiv an zahlreichen H2020-Projekten als Technologieanbieter und Systemintegrator in den Bereichen
- Maßgeschneiderte Cybersicherheitsdienste
- Internet of Things
- Auf maschinellem Lernen basierende Big-Data-Analytik
- Intelligenter Transport
- Digitalisierung der intelligenten Produktion
- Energieeffiziente Smart-City-Anwendungen
Die Hauptkompetenz von ITML liegt in der Konzeption und Entwicklung von Software-Prototypen auf der Grundlage von Technologien, die Algorithmen des maschinellen Lernens, fortschrittliche Data-Mining-Techniken, Datenaggregation und Datenanalyse in IoT-Systemen sowie Visualisierungstools umfassen und in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Energie, Logistik, Gesundheit, Bildung, Schifffahrt und Sicherheit zum Einsatz kommen.
ITML besteht aus zahlreichen ausgewählten, international anerkannten und vielseitig erfahrenen Elektro- und Computeringenieuren, die seit mehreren Jahren weltweit in den Bereichen Design, Management und Leistungsbewertung von Hochgeschwindigkeits-Telekommunikationsnetzen und -diensten, Sicherheit und Transport, Energieeffizienz, serviceorientierte Architekturen, Geschäftsprozessmanagement, E-Government, E-Commerce-Anwendungen und Software-Engineering forschen. Darüber hinaus verfügt das ITML über ein Team von technischen Projektmanagern und Softwareingenieuren, die Experten im Softwareentwicklungsprozess und in der Validierung der im Rahmen von F&I erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse sind.

Das Metropolitan College (AMC) ist seit 1982 Mitglied der AKMI-Bildungsorganisation und ist die größte private postsekundäre Bildungseinrichtung in Griechenland (mehr als 14.000 Studenten landesweit). Es ist auch der größte britische Anbieter von TNE in Griechenland. Alle Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, den Anforderungen moderner Studenten gerecht zu werden und ihnen den Einstieg in den griechischen und internationalen Arbeitsmarkt zu erleichtern. AMC ist vom britischen Akkreditierungsrat, einer unabhängigen Institution für Hochschulbildung, akkreditiert, und alle akademischen Abschlüsse sind von NARIC anerkannt. Die AMC ist eine Institution mit ausgezeichneter Ausbildung.
AMC hat 4 Standorte in Marousi, im Hafen von Piräus, im Zentrum von Athen und im Stadtzentrum von Thessaloniki. Die Infrastruktur umfasst hochmoderne Einrichtungen und spezialisierte Labors für jeden Studiengang, Hörsäle mit 200 Plätzen und zahlreiche Vorlesungsräume, die mit der modernsten A/V-Ausrüstung ausgestattet sind.
Alle akademischen Kurse des Metropolitan College werden in Zusammenarbeit mit angesehenen öffentlichen britischen Universitäten angeboten. Alle Grund- und Aufbaustudiengänge sind von den kooperierenden britischen Universitäten validiert und anerkannt und bilden die beste theoretische und praktische Grundlage für unsere Studenten, damit sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können, um in ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein oder ihr Studium in Griechenland oder im Ausland fortzusetzen.
AMC hat 8 akademische Fakultäten, die eine große Anzahl von Abschlüssen (Bsc & Msc) anbieten. Im Einzelnen:
·
Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft
- Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft
- Fakultät für Informatik
- Fakultät für Schifffahrt und Maritime Studien
- Fakultät für Tourismus
- Fakultät für Humanwissenschaften
- Fakultät für Gesundheitswissenschaften
- Fakultät für Kultur und Kommunikation
Kontakt: tsiplakou@akmi-international.com

CREOBIS organisiert in Belgien und Luxemburg Konferenzen und maßgeschneiderte Fortbildungskurse zu aktuellen Themen aus den Bereichen Justiz, Finanzen, Wirtschaft, Technologie und Gesundheitswesen. CREOBIS wird in alle Informations- und Verbreitungsaktivitäten einbezogen.
Unsere Erfahrung und unser fundiertes Wissen geben uns die Möglichkeit, die wichtigsten Themen in den oben genannten Sektoren zu erkennen. Ausgangspunkt für unsere Konferenzen können EU- oder nationale Rechtsvorschriften sein, wie z. B. GDPR. Wir analysieren die rechtlichen, strategischen und praktischen Aspekte, um unseren Teilnehmern das Wissen, die Erkenntnisse und die Instrumente zu vermitteln, die sie benötigen, um die Herausforderungen dieser neuen Vorschriften zu meistern. So erhalten unsere Zuhörer einen 360°-Blick auf das Thema. Gleichzeitig bieten die Konferenzen eine hervorragende Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Fragen, Wissen und Erkenntnissen mit Kollegen, Experten und Regulierungsbehörden. Unsere Schulungen können als Ableger unserer Konferenzen betrachtet werden und bieten einen tiefen Einblick in spezifische Themen. Im Fall von GDPR können diese Schulungen zu DPIA, Privacy by Design und Methodik für die GDPR-Implementierung sein. Neben der Gründerin und Leiterin von CREOBIS, Virginie Depréay, besteht die Belegschaft aus einem Vollzeit- und einem Teilzeitmitarbeiter, die freiberuflich tätig sind. CREOBIS arbeitet mit einem breiten Netzwerk von Referenten und Ausbildern für seine Konferenzen und Schulungen zusammen.
Kontakt: tahnee.fernandez@creobis.eu

IASO ist die führende Entbindungsklinik in Griechenland und eine der modernsten in Europa mit mehr als 9000 Entbindungen, Tausenden von gynäkologischen Operationen und Millionen von diagnostischen Tests pro Jahr. Es wurde 1996 gegründet und ist ein hochmodernes gynäkologisches Zentrum, das sich bewusst für die Gesundheit von Frauen einsetzt. IASO ist führend in der I.O. 1, wo eine aktuelle Lückenanalyse und die Erstellung eines Berufsprofils für DSBs im Gesundheitssektor durchgeführt werden. IASO wird sich auch an den Verbreitungsaktivitäten beteiligen.
Es handelt sich um eine der größten Neugeborenen-Intensivstationen (NICU) in Europa mit vier Abteilungen und 80 Betten mit moderner Infrastruktur. Im IASO arbeiten erfahrene, weltweit anerkannte Kliniker und hochqualifiziertes Pflegepersonal - die Infrastruktur besteht aus modernsten medizinischen Geräten. Die Infrastruktur ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet. 2016 wurde die Abteilung für assistierte Reproduktion - In-vitro-Fertilisation (ARU-IVF) renoviert und ein neues Embryologielabor eingerichtet, das nach den Richtlinien für Laborsicherheit und beste Laborpraxis akkreditiert ist (www.iolife.eu). Das Krankenhaus ist nach iso 9001/2008 und TEMOS akkreditiert und hat mehrere internationale Auszeichnungen erhalten, u. a. als bestes Krankenhaus weltweit (www.iaso.gr). Das Krankenhaus verfügt über eine Kapazität von 486 Betten, darunter nicht nur das IASO und das IASO-Kinderkrankenhaus, sondern auch die Intensivstation für Erwachsene (AICU), die pädiatrische Intensivstation (PICU) und die Neugeborenen-Intensivstation (NICU), vier voll ausgestattete Operationssäle und sechs Endoskopiesäle. Großer Wert wird auf die kontinuierliche medizinische Fortbildung, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Förderung und Unterstützung des Stillens gelegt, wobei die "Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen" der WHO und UNICEF befolgt werden. Seit Mai 2018 ist die Anwendung der besten GDPR-Praktiken eines der wichtigsten Ziele des Krankenhauses für die nächsten Jahre. Die konzertierten Bemühungen des DSB und des Personals sind diesem Thema gewidmet, und zwar in Form von verschiedenen Aktivitäten: Darstellung der Situation und der Umstände, Entwicklung, Weiterverfolgung und Umsetzung der GDPR-Regeln und der besten Praktiken.
Kontakt: directorcentralabs@iaso.gr

BK-con verfügt über umfassende Erfahrungen mit EU-finanzierten Projekten auf der Entwicklungs- und Umsetzungsebene. Seit unserer Gründung im Jahr 1994 verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit transnationalen Projekten und waren an der Konzeption und Umsetzung von Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 4 Milliarden Euro beteiligt.
Wir arbeiten in einem multikulturellen Umfeld, sprechen mehr als 6 Sprachen und bieten Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Beschäftigungspolitik und soziale Eingliederung. Unser breites Netzwerk von Partnerorganisationen und Experten geht über Deutschland hinaus und deckt die EU ab, während wir auch in Übersee (z. B. Asien) präsent sind. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an und unterstützen den Aufbau von Kapazitäten und die Qualitätssicherung. Unser Ziel ist es, unsere Erfahrung zu nutzen, um Organisationen und Partnern auf lokaler, regionaler, nationaler und transnationaler Ebene einen Mehrwert zu bieten und so auf nachhaltige Weise einen Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen.